Stress und Adipositas: Warum wir leckeres Essen wählen
Wenn man sich für einen langen Zeitraum gestresst fühlt, kann dies unseren Appetit verändern. Dies kann das Risiko erhöhen, dass wir Adipositas entwickeln.
We have detected that you are located in . Do you want to switch to the local site?
Wie Adipositas und Übergewicht einen Einfluss auf die Herzgesundheit haben und was Sie in kleinen Schritten aktiv für Ihr Herz tun können.
Dieses Bild ist ein Modell
Eines der wichtigsten Organe ist das Herz. Schützen Sie es vor Faktoren, die es stark belasten und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können. In den letzten 30 Jahren hat sich weltweit die Anzahl der Menschen verdoppelt, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden. In einigen Fällen kann es zu ernsthaften Komplikationen kommen. Schenken Sie Ihrem Herz die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Zwei der Faktoren, die sich negativ auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken und sich gegenseitig beeinflussen, sind Bluthochdruck und Adipositas. Während Bluthochdruck die Gefässe belastet und das Herz stärker beanspruchen kann, erhöht Adipositas die Chance auf Bluthochdruck.
Ein zu hoher Blutdruck schädigt auf Dauer die Blutgefässe und belastet das Herz. Es ist eine weit verbreitete Krankheit, in der Schweiz ist knapp jeder fünfte Erwachsene davon betroffen. Innerhalb der Altersgruppe „über 65-Jährige“ sind es sogar 40%.1 Eine Reihe ernstzunehmender Krankheiten können die Folge davon sein. Dazu gehören:
Bluthochdruck und Adipositas erhöhen unabhängig voneinander das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Kombination beider Erkrankungen verstärkt es noch deutlich, und zwar aus zwei Gründen:
Die Herzgesundheit ist eng mit unserem Lebensstil verknüpft. Auch wenn es uns nicht immer bewusst ist, lassen sich viele der häufigsten Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch bewusste Entscheidungen im Alltag vermeiden, zum Beispiel durch das Reduzieren von:
Wussten Sie, dass die meisten Menschen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden, mit Übergewicht oder Adipositas leben?
Adipositas belastet jedoch nicht nur das Herz, sondern hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit. Es erhöht die Chance für weitere Erkrankungen wie Typ 2 Diabetes, verschiedene Krebserkrankungen, Leber- und Gallenblasenerkrankungen. Auch Schlafapnoe, Arthrose und Asthma treten häufiger auf. Jede dieser Krankheiten kann die Lebensqualität erheblich einschränken und verdeutlicht, wie wichtig es ist, Adipositas ernst zu nehmen.
Finden Sie hier weitere hilfreiche Tipps: Passen Sie auf sich auf: Acht Möglichkeiten für die Stressbewältigung – und das Gewichtsmanagement.
CH24NNG00054