Adipositas in den Nachbarländern
- Deutschland: 23% der Männer, 24% der Frauen (Anstieg v.a. bei Männern und jungen Erwachsenen)
- Frankreich: 17% der Männer, 17% der Frauen (tendenzieller Anstieg)
- Italien: 11% der Männer, 9% der Frauen (tendenzieller Anstieg bei 65- bis 74-Jährigen)
- Österreich: 18% der Männer, 15% der Frauen (tendenzieller Anstieg, v.a. bei 60- bis 74-Jährigen)
Menschen, die mit Adipositas leben, werden oft stigmatisiert und nicht ernstgenommen. Ursachen hierfür sind mehrheitlich Wissenslücken, welche in der Gesellschaft zum Thema Adipositas vorherrschen. So wissen viele nicht, dass Adipositas eine ernstzunehmende, komplexe chronische Krankheit ist, die verschiedene Auslöser haben kann. Dabei sind eine ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel meist nicht die einzigen Ursachen. Auch genetische oder psychische Faktoren, Stoffwechselkrankheiten oder die soziale Prägung können Auslöser der Krankheit sein.