Go to the page content

Willenskraft oder Biologie: Wer hat das Ruder in der Hand?

Um abzunehmen, muss man weniger essen und sich mehr bewegen. Aber viele Aspekte unserer Essensentscheidungen und unserer körperlichen Aktivitäten werden durch komplexe biologische Systeme bestimmt, die über unsere Willenskraft hinausgehen.

4 min. lesezeit
Mann blickt seitlich in die Kamera

Dieses Bild ist ein Modell

Jeden Tag treffen wir hunderte grosse und kleine Entscheidungen. Viele dieser Entscheidungen sind gut, aber manchmal wird uns später bewusst, dass wir eine schlechte Entscheidung getroffen haben. Manchmal wissen wir sogar bereits beim Treffen der Entscheidung, dass wir eine schlechte Entscheidung treffen.

Dies ist oft der Fall, wenn es um unsere Beziehung zum Essen geht. Wir geben uns selbst die Schuld, dass wir nicht die richtigen Entscheidungen treffen, um unsere Ziele bezüglich unseres Gewichts zu erreichen. Wir versuchen, weniger zu essen und uns mehr zu bewegen, aber wir sind nicht immer erfolgreich.

Aber was ist, wenn wir viel weniger Entscheidungsfreiheit haben, als wir glauben?

Schnell und langsam denken

Dank Verhaltensökonom Daniel Kahneman verstehen wir, dass wir weniger bewusste Kontrolle über die Entscheidungen haben, die wir treffen, als wir glauben. Tatsächlich treffen wir viele Entscheidungen, ohne uns darüber bewusst zu sein.

Er bezeichnet dies als System 1-Denken. Es handelt sich hier um schnelle und unbewusste Entscheidungen, zum Beispiel die Wahl eines T-Shirts aus dem Schrank oder das Zubinden der Schnürsenkel.

System 2 funktioniert anders. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine wichtige Verabredung. Möglicherweise verbringen Sie viel Zeit damit, verschiedene Kleidungsstücke anzuprobieren und bitten Ihre Freunde um Rat. Das ist das System 2-Denken – langsam und wohlüberlegt.

System 1 und System 2 bei der Gewichtsregulierung

Wie funktionieren System 1 und System 2, wenn es um die Regulierung von Gewicht und Appetit geht?

Viele Menschen haben lange und gründlich über ihre Ziele bezüglich ihres Gewichts und über die Nahrungsmittel nachgedacht, die sie essen möchten. Das kann bedeuten, dass sie eine Diät machen oder dass sie aufpassen, keine zweite Portion zu nehmen. Dies ist das, was die meisten als Willenskraft bezeichnen würden. Willenskraft arbeitet unter System 2.

Die Pläne von System 1 bedeuten jedoch, dass es schwer ist, sich an Nahrungsmittel- und Gewichtsziele zu halten. Diese Pläne unterliegen den Regeln des Überlebensspiels, das heutzutage nicht mehr relevant ist. Die Überlebensregeln bevorzugen den übermässigen Konsum von energiereichen Nahrungsmitteln und schützen uns mit aller Kraft vor dem Gewichtsverlust.

"Eine Kombination von Therapien und Ansätzen, die mehrere Mechanismen, die an der Gewichtsregulierung beteiligt sind, ansprechen, ist wahrscheinlich die wirkungsvollste Methode für die Behandlung von Adipositas."

-Berthoud HR et al. Blaming the Brain for Obesity: Integration of Hedonic and Homeostatic Mechanisms.

Ihren BMI berechnen

Metrisches System Englisches System
Metrisches System / Englisches System
A woman at the gym planking

Arbeiten Sie mit Ihrer Biologie

Die Wissenschaft hat gezeigt, dass Willenskraft bei Weitem nicht der einzige Faktor ist, wenn wir abnehmen und unser Gewicht dann halten möchten. Tatsächlich spielt Willenskraft, wenn es um die Gewichtsregulierung geht, eine wesentlich kleinere Rolle als wir bislang dachten.

Das Gewicht wird von vielen Prozessen gesteuert, von denen einige ausserhalb unseres Bewusstseins liegen. Laut der Forschungsgruppe der Louisiana State University ist eine Kombination von Therapien und Methoden, die mehrere Mechanismen ansprechen, aus diesem Grund wahrscheinlich die effizienteste Methode für die Behandlung von Adipositas.

Glücklicherweise müssen Sie dies nicht allein tun. Die Vereinbarung eines Termins mit einem ausgebildeten Gesundheitsdienstleister zur Entwicklung eines persönlichen Behandlungsplans ist ein wichtiger erster Schritt, um das Problem anzugehen und dafür zu sorgen, dass Ihre Biologie für Sie arbeitet.

 

CH23OB00093 - 01/2024

War das für Sie wertvoll?

Verwandte Artikel